Skip to content
Neuigkeiten

Intelligente Wasserlagerung für jedes Klima

27 Mai 2025

Ein neuer Standard in der Wasserspeicherung

Genap präsentiert ein bahnbrechendes Wasserlagersystem, das zwei starke Innovationen vereint: ein vollständig isoliertes Silosystem und der Genadome PRO – eine freistehende Kuppel, die das Wasser in jedem Klima schützt und stabilisiert.

Dieses System bietet eine durchdachte Antwort auf zentrale Herausforderungen im modernen Gartenbau und darüber hinaus: Energieeffizienz, Wasserqualität und Klimabeständigkeit. Es ist vielseitig einsetzbar – von Gartenbau und Aquakultur bis zur Wasseraufbereitung – und liefert zuverlässige Leistung in ganz Europa, Nord- und Südamerika, Asien, dem Nahen Osten und Australien.

Dreifachisolierung für optimales Wasser- und Energiemanagement

Das isolierte Silosystem ist rundum thermisch geschützt – an den Wänden, am Boden und an der Oberfläche mit einer schwimmenden, isolierenden Abdeckung. Diese dreifache Isolierung minimiert Wärmeverluste und Verdunstung und sorgt das ganze Jahr über für eine stabile Wassertemperatur. So bleibt die Wasserqualität erhalten und gleichzeitig wird der Energieverbrauch deutlich reduziert.

Das System eignet sich zudem als thermischer Puffer zur Energiespeicherung – zum Beispiel in Kombination mit BHKW-Anlagen oder erneuerbaren Energiequellen.

Neben seinen funktionalen Vorteilen bietet das System klare Nachhaltigkeitsgewinne: Es schützt Bewässerungswasser vor Verschmutzung und Verdunstung, reduziert Wärmeverluste und unterstützt einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Es hilft Erzeugern, ihre Betriebe zukunftssicher aufzustellen und einen Beitrag zu den Klimazielen zu leisten.

Genadome PRO: Innovativer Schutz ohne statische Belastung

Das Besondere an dieser Lösung ist der Genadome PRO. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kuppeln, die auf dem oberen Siloring aufliegen, steht der Genadome PRO völlig frei. Dadurch entsteht keine statische Belastung für das Silo – ein großer Vorteil, insbesondere bei größeren Durchmessern und in anspruchsvollen Klimazonen.

In Kombination mit dem isolierten Silo entsteht ein vollständig geschlossenes, thermisch geschütztes System. Die freistehende Konstruktion sorgt dafür, dass die Wand- und Deckendämmung durchgängig wirksam bleibt – für mehr Temperaturstabilität und höhere Energieeffizienz. Gleichzeitig schützt die Kuppel das Wasser vor Schmutz, Licht und Witterungseinflüssen. Das Ergebnis: konstant hohe Wasserqualität bei minimalem Wartungsaufwand.

Vielseitig einsetzbar und praxisnah

Das System ist sowohl für Neubauten als auch für die Nachrüstung bestehender Silos geeignet – ideal für Betriebe, die ihre Wassermanagementsysteme modernisieren möchten. Dank seines modularen Aufbaus lässt es sich schnell und mit minimalem Aufwand installieren. Die verwendeten Materialien sind langlebig und korrosionsbeständig – das senkt die Wartungskosten. Und das Beste: Es kommt völlig ohne Elektronik aus – intelligent im Design, einfach im Betrieb.

Wissenschaftlich belegte Leistung

Die Wirksamkeit des Systems wurde unabhängig durch die Wageningen University & Research bestätigt. Die Untersuchung zeigt: Das System hält die Wassertemperatur konstant, reduziert den Energieverbrauch und verbessert die Wasserqualität – ein zusätzlicher Beleg für die Zuverlässigkeit der Lösung.

Mit der einzigartigen Kombination aus vollständiger Isolierung, der statischen Unabhängigkeit der Genadome PRO, wissenschaftlicher Validierung und breiter Anwendbarkeit ist dieses System weit mehr als eine Lösung zur Wasserspeicherung. Es ist ein integriertes Gesamtsystem für Betriebe, die auf Zuverlässigkeit, Effizienz und nachhaltiges Wasser- und Energiemanagement setzen.

Roger Vos
Roger Vos
Vertriebsleiter Gartenbau Benelux
Mehr wissen